top of page

So läuft alles ab

Hier findest du noch einige Informationen, die für dich wichtig und von Interesse sein könnten. 

Image by Jess Bailey

Erstgespräch

Zuerst vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch.

Bei diesem Termin können deine Eltern gerne dabei sein, wenn du das möchtest.

Dieser Termin dient dazu, einander kennenzulernen und zu klären, ob ich überhaupt die richtige Person für dein Anliegen bin. Wenn das nicht der Fall ist, schauen wir gemeinsam, wo du dich damit hinwenden könntest.

Image by Jazmin Quaynor

Folgetermine

Wenn wir beide (und deine Eltern) einer Zusammenarbeit zustimmen, dann vereinbaren wir weitere Termine.

Die finden meistens im Abstand von 1 bis 2 Wochen statt.

 

Wie viele Termine wir schlussendlich gemeinsam verbringen, ist ganz dir überlassen und soll sich nach deinen Bedürfnissen richten. 

Große weiße Leinwand mit Farben und Pinseln

Meine Arbeitsweise

Jede:r ist in ihrer/seiner Individualität, mit allen Ecken und Kanten ganz wunderbar so wie sie/er ist. Wir sind alle irgendwie gleich und doch so unterschiedlich. Daher denke ich, dass es keine Universallösung für ein und dasselbe Probleme gibt.

Ich schaue mir daher gemeinsam mit dir an, was derzeit benötigt wird. Dabei bediene ich mich als Klinische Psychologin wissenschaftlich geprüfter Methoden, wie z.B. Methoden aus der Positiven Psychologie, EDxTM nach Fred Gallo (Klopftechnik zur Angst- uns Stressreduktion), kreativen Übungen, etc.

Wir können dabei ganz Unterschiedliches ausprobieren. Was du  von meinen Vorschlägen umsetzen möchtest, entscheidest aber immer du. 

Image by Tolu Akinyemi 🇳🇬

Abschluss

Woher weiß man, wann genug Termine stattgefunden haben? 

Dann, wenn wir oder du bemerkst, dass dein Anliegen schon längere Zeit nicht mehr aufgetaucht ist, du gut damit umgehen kannst oder einfach alles super läuft. 

Oder aber, dir fällt auf, dass du eigentlich nicht mehr kommen magst. Auch das ist in Ordnung. 

Dann vereinbaren wir uns noch einen Abschlusstermin, um offene Fragen zu besprechen und zu schauen, was du noch brauchst für einen guten Abschluss. 

bottom of page